WILLKOMMEN IN

EMMEN

AM SEE

WILLKOMMEN IN

EMMEN

AM SEE

Emmen am See ist eine Antwort auf die Frage:
«Wie wEmmer läbe?»

Es benötigt Fantasie und Mut, um dieser Frage auf den Grund zu gehen und sie ehrlich zu beantworten.”Wie wEmmer läbe?” ist ein Kuss, der die Gemeinde Emmen aus ihrem Dornröschenschlaf wecken kann.

Mit Geschichten, Produkten und Aktionen wird Emmen am See sichtbar und in die Herzen der Menschen gespühlt.

Stell dir vor, es ist SOMMER … Ach ist mir heiss, sagt Lea, und macht sich in ihrem Badeanzug auf den Weg zum Ämmefeld, zur grossen Seenlandschaft, wo früher der Flugplatz war. Sie geht am grossen Badestrand spazieren und geniesst ein Glace beim Hofladen. Die Sicht auf die Alpen ist atemberaubend. Ihr Freund Max joggt um die Deiche herum und in der Luft schwebt leise eine neue Wasserflugdrohne der Firma Ruag, die nächstens auf einem Nebensee landet … die Vögel zwitschern und die Luft flirrt.

Alle wollen nach Emmen am See!

Was, wenn auf dem Flughafengelände Ämmefeld ein neues Naherholungsgebiet mit See entsteht?

Emmen am See hat zum Ziel, in der Bevölkerung und Politik eine offene Diskussion über das Ämmefeld und das neue Naherholungsgebiet anzustossen. Emmen am See will durch diese Diskussion eine unabhängige Studie erwirken, die die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieses Naherholungsgebietes auf die Gemeinde Emmen untersucht.

Gut zu wissen: Unter dem Ämmefeld befindet sich einer der grössten und wichtigsten Grundwasserseen der Zentralschweiz!

Beispiel, wie das Ämmefeld aussehen könnte:

Was, wenn das geplante Hochwasserschutz- und Renaturierungsprojekt Reuss auf dem Flughafengelände realisiert wird?
  • Emmen verliert durch die geplanten Renaturierungs- und Hochwasserschutzmassnahmen an der Reuss für die nächsten 15 – 25 Jahre eines seiner attraktivsten Naherholungsgebiete. 
  • Mit dem Ämmesee als Rückhaltebecken können die bestehenden Reussufer sanft und deutlich kostengünstiger renaturiert werden, als im aktuellen Hochwasserschutzprojekt vorgesehen. Das Ämmefeld mit See als Rückhaltebecken erfüllt wahrscheinlich alle Hochwasserschutz Vorgaben (des Bundes).
  • Der See/das Rückhaltebecken kann über ein bestehendes Landschaftsfenster ab der Autobahnbrücke gespiesen werden. Der Wasserabfluss erfolgt über das Landschaftsfenster Haslifeld.
  • Das renaturierte Ämmefeld dient der Bevölkerung zur Erholung und bietet vielfältigen Schutz vor allerlei Gefahren.

Hier eine Visualisierung, wie das Gebiet nach einer Umsetzung der Renaturierungs- und Hochwasserschutzmassnahmen aussehen könnte:

Emmen am See ist fantasievoll, farbig, lustig, spannend, unabhängig, gewieft, freidenkend, positiv. Wir sind für den See und gegen nichts und niemanden.

Emmen am See ist eine Plattform für ein Sammelsurium an Geschichten, Ideen, Träumen und Fantasien, die uns Menschen dazu verleiten soll, über möglich Unmögliches nachzudenken, über eine lebenswerte Zukunft zu philosophieren und der Frage nachzugehen, wie wir leben wollen. Emmen am See soll ein Lachen auf unsere Gesichter zaubern und uns wieder mit Mut, Zuversicht, Freude und Hoffnung in die Zukunft blicken lassen.

Alle Menschen sind eingeladen, Emmen am See mit ihren Geschichten, Ideen und Fantasien zu bereichern: jedes Gespräch das über Emmen am See geführt wird, jede Arbeit, Aktion oder Spende, jedes Engagement und jeder Einkauf im Shop macht die Vision stärker!
  • Du willst Teil von Emmen am See sein? Gratuliere! Du bist bereits Teil davon! Denn jedes noch so kurze Gespräch über Emmen am See, jede Diskussion die daraus entsteht, jedes Plakat das gekauft und aufgehängt wird, jeder Gedanke der an der Vision kleben bleibt und jedes andere Engagement für die Vision ist Wasser im Ämmesee. Du kannst einfach den “Fan”-Button klicken und du erhältst alle paar Monate mal ne Mail. Falls du aktiver werden möchtest und dazu unsere Hilfe oder was anderes brauchst: melde dich unter hallo@emmenamsee.ch oder schreib uns unten eine Nachricht ins Textfeld! Wir unterstützen Dich wenn wir können!
  • Du möchtest eine Arbeit für Emmen am See machen? Juhu! Mega gerne! Du bist herzlich eingeladen, deine persönliche Vision zu kreieren. Wenn du möchtest und wir es können, unterstützen wir dich im Arbeitsprozess, helfen dir in der Produktion und/oder anderes. Wenn du also was machen willst, klicke unten auf den “Macher*in”-Button oder melde dich unter hallo@emmenamsee.ch.
  • Wichtig: Es gibt ein einziges Kriterium, damit wir veröffentlichen: Die Arbeiten dürfen nichts und niemanden angreifen!
  • Du möchtest Spenden? Sehr schön, danke! Dein Geld fliesst ausschliesslich nach Emmen am See! Spendenmöglichkeit unten “Gönner*in”-Button anklicken oder direkte Banküberweisung auf das Spendenkonto: IBAN: CH91 8080 8004 4177 3814 2 oder Bar auf Kralle – Melde Dich oder komm vorbei – auch für ein Kafi:)
  • Du möchtest im Shop einkaufen! Wunderbar: Mit deinem Einkauf machst du dir und Emmen am See eine Freude! Bei Fragen zu Produkten: Schreib uns auf hallo@emmenamseee.ch.
  • Lust auf Strandaktionen? Juhu! Zieh deine Badesachen an und komm mit Kind und Kegel zum aktiven Chillen! Wir schreiben Dir ne Mail wenn eine Strandaktion ansteht. Du kannst unten den “Strandaktionist”- Button klicken und du bist mit von der Party!

ICH TRÄUME MIT!

    Spendenkonto:

    IBAN: CH91 8080 8004 4177 3814 2

    Bewegung Emmen am See
    Emmenweidstrasse 8a
    6020 Emmenbrücke

    Emmen am See ist eine Bürgerbewegung und Kunst-, Kultur- und Wirtschaftsbelebung für die Region der Gemeinde Emmen.
    Emmen am See ist eine Bürgerbewegung und Kunst-, Kultur- und Wirtschaftsbelebung für die Region der Gemeinde Emmen.
    Willst Du tiefer in den Ämmesee eintauchen und erfahren was unter der Oberfläche los ist?
    Klicke HIER!